Engländer-Hütte

Kulturgemeinschaft Waldrach - Kunst, Kultur und Veranstaltungen im Ruwertal

Dringender Sanierungsbedarf

Dank ihrer traumhaften Lage in den Waldracher Weinbergen, mit wunderbarem Blick ins Ruwertal, ist die „Engländer-Hütte“ ein sehr beliebter Rastplatz. Die Hütte ist nun leider in die Jahre gekommen und muss aus sicherheitstechnischen wie optischen Gründen saniert werden. Die Ortsgemeinde Waldrach, als Eigentümerin der Hütte, verfügt im aktuellen Haushalt nicht über die Mittel die Sanierung zu finanzieren. Eine Gruppe fleißiger Helfer hat sich gefunden die notwendigen Arbeiten ehrenamtlich durchzuführen – ein großes Dankeschön dafür im Voraus! Zum Kauf des Materials in Höhe von ca. 4000 Euro sind wir auf Spenden angewiesen. Daher möchten wir alle Waldracher Bürgerinnen und Bürger ermuntern die Sanierung der „Engländer-Hütte“ finanziell zu unterstützen.

Die Kulturgemeinschaft Waldrach e.V. nimmt die Spenden satzungsgemäß und zweckgebunden entgegen und organisiert die kaufmännische Abwicklung des Sanierungsprojekts. Zudem stellt die Kulturgemeinschaft eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung aus.

Alle Spender werden auf einer Infotafel in der Hütte namentlich genannt.
Ab einer Spende von 100 Euro kann auch z.B. ein Firmen-, Vereinslogo, Familienwappen etc. platziert werden.
Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Logo-Datei in möglichst hoher Auflösung an vorsitz@kulturgemeinschaft-waldrach.de

Die Bankverbindung lautet:

Sparkasse Trier, IBAN DE63 5855 0130 0007 8040 57 oder

Voba Trier, IBAN DE57 5856 0103 0002 8126 51

Wir bitten als Verwendungszweck „Sanierung Engländer-Hütte“ anzugeben und auch Namen und Adresse auf der Überweisung zu vermerken, damit Ihnen die Spendenbescheinigung zugestellt werden kann.

Folgendes ist geplant: In einem ersten Schritt wird das Dach mit einer sturmsicheren Wetterbefestigung (graue/schwarze Bleche) erneuert. Anschließend wird die ein- oder andere Seitenverkleidung aufgefrischt. Im hinteren, hangseitigen Bereich wird eine befestigte Bodenschicht eingebracht und eingeebnet. In einem weiteren Schritt sollten im Innenbereich die Sitzbänke und auch die Wandverkleidung verschönert werden.

Projektstand Februar 2023
Wir freuen uns sehr, über die zahlreich eingegangenen Spendengelder – ein herzliches Dankeschön dafür.
Das erste Material wurde bereits bestellt und wartet auf seinen Einsatz im Frühling.